Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht
Anzeige:

Sondernutzung von Straßen und Wegen

Nr.GerichtDatumAktenzeichenTitel
474VGH Stuttgart10.05.19512 S 41/51Weitergeltung von Art. 33 des Württembergischen Feldwegegesetzes
488VGH Stuttgart23.02.19532 S 106/52Aufstellen eines beweglichen Verkaufsstandes auf Straße
452BGH24.04.1958III ZR 230/56Entschädigungspflicht bei Erlaubnis zur Inanspruchnahme öffentlicher Wege für Baustelle
230OVG Münster11.07.1962IV A 1080/60Kein Eingriff in den Anliegergemeingebrauch durch Warenverkauf mit Handkarre
572BVerwG13.12.19747 C 42.72Plakatflächen für Wahlwerbung auf öffentlichen Straßen
604BVerwG07.06.19787 C 6.78Sondernutzungserlaubnis für Parteiwerbung außerhalb des Wahlkampfs
605BVerwG07.06.19787 C 5.78Sondernutzungsgebühren für Gestattung parteipolitischer Werbung
301VGH Kassel10.03.1981II OE 123/79Anforderungen an Entscheidung über Sondernutzung
1166OVG Münster16.02.19824 A 78/81Abschleppen von geparkten Kfz aus Fußgängerzone auch ohne Verkehrsbehinderung
1196BVerwG09.11.19897 C 81.88Kunstfreiheit und straßenrechtliche Behandlung von Straßenkunst
848VGH Hessen21.09.19932 UE 3583/90Versagung einer Sondernutzungserlaubnis aus allgemeinen ordnungsrechtlichen Gründen
843VGH Baden-Württemberg14.10.19965 S 1775/96Keine allgemeinen ökologischen Erwägungen bei Entscheidung über Sondernutzung
869BayVGH09.11.19998 B 99.850Sondernutzungsgebühr für das Aufstellen von Wertstoffcontainern
874BayVGH25.07.20008 B 99.3497Keine Sondernutzungsgebühr bei Verlegung von Telekommunikationskabeln
1179VG Braunschweig07.09.20006 A 179/99Sondernutzungserlaubnis und Nachbarrechte - hier: Freischankfläche
1139VG Gießen27.02.20018 G 335/01Umfang der Plakatiermöglicheiten einer Partei im Wahlkampf
1578OLG Saarbrücken01.06.20044 U 5/04 - 1Überspielen eines öffentlichen Weges mit Golfbällen; Protest gegen Spielbetrieb eines Golfplatzes durch Aufenthalt auf angrenzenden Wegen
438BayVGH15.03.20068 B 03.3360Verfügung gegen das Aufstellen von Altkleidercontainern
1138VG München26.05.200622 E 06.1484Plakatwerbung für Bürgermeisterwahl: Beschränkung auf gemeindliche Anschlagtafeln, Vergabe an Parteien
1137VG Aachen01.12.20066 L 628/06Maßstäbe für Entscheidung über Plakatwerbung im Vorfeld eines Bürgerentscheids
930OVG Koblenz12.09.20077 A 10789/07.OVGAnspruch auf Vorgehen gegen Benutzung eines Wendehammers als Bolzplatz
149VG Aachen17.06.20086 L 252/08Verbot des Abstellens von Altpapiertonnen im öffentlichen Straßenraum
129OVG Niedersachsen22.09.200810 LA 178/07Erhöhte Nutzung eines Realverbandsweges als Sondernutzung
1046VG Karlsruhe21.10.20088 K 836/08Flucht ins Privatrecht durch umfassende Sondernutzungserlaubnis für einen Gewerbeverein
1481VG Braunschweig10.02.20096 A 240/07Erlaubnis für Altkleidercontainer: Konzept der Wartung und Entsorgung aus einer Hand, Wertstoffsammelplätze im Straßenraum
910OVG Schleswig08.07.20094 LA 45/09Straßenrechtliches Vorgehen gegen "Passantenstopper"
622BayVGH23.07.20098 B 08.3282Konkurrentenklage auf Widerruf einer Sondernutzungserlaubnis
689VGH Mannheim02.11.20095 S 3121/08Außerstraßenrechtliche Kriterien bei Entscheidung über Sondernutzung
787VG Gelsenkirchen30.03.201014 L 295/10Beschränkung der Wahlplakatierung auf wenige Straßenzüge
1136OVG Mecklenburg-Vorpommern23.08.20111 M 146/11Umfang der Plakatwerbung vor Wahlen: keine festen Quoten
1141VG Karlsruhe20.09.20114 K 2737/10Dulden des Getränkekonsums vor einer Gastwirtschaft als Sondernutzung; Änderung der Verwaltungspraxis bei ungenehmigter Sondernutzung
1399VG Köln01.03.201218 L 260/12Sondernutzungserlaubnis für Verpflegungsstände im Rahmen einer Demonstration
1404VG Aachen27.08.20126 L 328/12Keine Berücksichtigung von Lagevorteilen bei Entscheidung über Freischankfläche
1454OVG Lüneburg31.01.20137 LA 160/11Erlaubnis zur Aufsellung hunderter Container kein Geschäft der laufenden Verwaltung
1480VG Gelsenkirchen12.03.201314 K 889/12Wartung und Entsorgung aus einer Hand bei Abfallcontainern als Kriterium bei Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis
1539VG Gelsenkirchen09.09.201314 L 1127/13Haranziehen von Wahlprognosen zur Bestimmung des Umfangs der zulässigen Plakatwerbung für eine Partei
1563OVG Lüneburg06.11.20137 LB 67/13Anforderung an die Bestimmtheit von Sondernutzungsgebührenbescheiden
1616VG Braunschweig04.12.20136 A 65/12Heranziehung des Gesichtspunkts "bekannt und bewährt" bei Entscheidung über Erlaubnis zum Aufstellen von Altkleidercontainern
1663VGH Mannheim05.03.20145 S 1775/13Vorgehen gegen unbefugtes Aufstellen von Altkleidercontainern auf Straßen
1664VGH Mannheim18.03.20145 S 348/13Vergabe von Außenbewirtungsflächen bei konkurrierenden Interessenten
1742VG Trier09.05.20146 L 811/14Anspruch von Parteien und Kandidaten auf Wahlsichtwerbung; Zuständigkeit für generelle Beschränkungen von Wahlsichtwerbung
1699OVG Nordrhein-Westfalen03.06.201411 A 2020/12Ansprechen von Passanten im Straßenwahlkampf
1716OVG Nordrhein-Westfalen16.06.201411 A 10977/12Anlage einer Grundstückseinfahrt mit Bordsteinabsenkung
1719OVG Nordrhein-Westfalen16.06.201411 A 2816/12Kosten der Entfernung unbefugt aufgestellter Altkleidercontainer
1725VG Göttingen26.06.20141 A 126/13Zulässigkeit einer Drittwiderspruchsklage gegen Sondernutzungserlaubnis
1717OVG Nordrhein-Westfalen01.07.201411 A 1081/12Bedeutung betriebswirtschaftlicher Belange bei Entscheidung über Sondernutzung
1722OVG Nordrhein-Westfalen03.07.201411 B 553/14Bestimmungen über Sondernutzungserlaubnisse und Vorgehen gegen unerlaubte Straßennutzung sind nicht drittschützend
1734VG München22.07.2014M 22 E 14.3151Anspruch auf Erteilung einer Plakatiererlaubnis nach § 4 Abs. 1 der bayerischen PlakatVO
1845VG Münster30.10.20148 K 414/14Beschränkung der Zahl von Containern im öffentlichen Verkehrsraum
1828VG Braunschweig26.11.20146 A 322/13Keine Berücksichtigung abfallrechtlicher Belange bei Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis
1829VG Braunschweig26.11.20146 A 6/14Zu berücksichtigende Gesichtspunkte bei Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis für Altkleidercontainer
1927VG Neustadt30.01.20184 L 10/18Aufstellung von Fahrrädern zu Werbezwecken und Sofortvollzug einer Verfügung dagegen
1975OVG Nordrhein-Westfalen16.07.201811 A 226/17Differenzierung der Gebührenhöhe bei unterschiedlichen Sondernutzungen; Anforderungen an die Bestimmtheit der Gebührenhöhe; Angemessenheit der Gebührenhöhe bei illegaler Sondernutzung
2080VG Bremen24.05.20235 V 829/23Sondernutzungserlaubnis für gewerbliches Anbieten von E-Scootern zur Miete im öffentlichen Straßenraum