Nr. | Gericht | Datum | Aktenzeichen | Titel |
474 | VGH Stuttgart | 10.05.1951 | 2 S 41/51 | Weitergeltung von Art. 33 des Württembergischen Feldwegegesetzes |
472 | VGH Hessen | 15.02.1952 | OS I 238/49 | Erhaltung eines öffentlichen Weges |
385 | VGH Bebenhausen | 27.05.1955 | Pr. L. Nr. 19/55 | Widmung und Entwidmung von Feldwegen in Württemberg-Hohenzollern |
452 | BGH | 24.04.1958 | III ZR 230/56 | Entschädigungspflicht bei Erlaubnis zur Inanspruchnahme öffentlicher Wege für Baustelle |
458 | VGH Mannheim | 18.02.1959 | 4 F 128/58 | Holzschleifen auf öffentlichen Wegen |
277 | OVG Münster | 04.05.1960 | IV A 1253/58 | Klage auf Feststellung der (Nicht-)Öffentlichkeit eines Weges |
283 | OVG Münster | 09.11.1960 | IV A 470/57 | Sperrung einer Straße für Durchgangsverkehr auf wegerechtlicher Grundlage unzulässig |
230 | OVG Münster | 11.07.1962 | IV A 1080/60 | Kein Eingriff in den Anliegergemeingebrauch durch Warenverkauf mit Handkarre |
519 | BVerwG | 25.06.1969 | 4 C 77.67 | Verletzung subjektiver Rechte durch Einziehung einer Straße? |
735 | BGH | 04.05.1973 | V ZR 176/71 | Keine Ausübung des Anliegergebrauchs durch Dritte |
979 | BayVerfGH | 05.08.1977 | Vf. 10-VII-74 | Flugblattverteilung kann nicht aus Gründen der Straßenreinhaltung verboten werden |
603 | BVerwG | 07.06.1978 | 7 C 45.74 | Verteilung von Flugblättern und Sauberkeit der Straßen |
964 | BVerwG | 08.09.1993 | 11 C 38.92 | Anfahrbarkeit von Wohngrundstücken in einer Fußgängerzone mit Kfz |
1177 | OVG Rheinland-Pfalz | 29.02.1996 | 1 A 10464/95 | Klage eines Geschäftsinhabers gegen Einziehung eines Fußwegs |
1578 | OLG Saarbrücken | 01.06.2004 | 4 U 5/04 - 1 | Überspielen eines öffentlichen Weges mit Golfbällen; Protest gegen Spielbetrieb eines Golfplatzes durch Aufenthalt auf angrenzenden Wegen |
445 | BayVGH | 15.03.2006 | 8 B 05.1356 | Anliegergebrauch und Grundstückszufahrt |
930 | OVG Koblenz | 12.09.2007 | 7 A 10789/07.OVG | Anspruch auf Vorgehen gegen Benutzung eines Wendehammers als Bolzplatz |
666 | VG Braunschweig | 02.09.2009 | 6 B 116/09 | Sperren eines Weges durch Grundeigentümer bei umstrittener Widmung |
1082 | VG Aachen | 18.05.2011 | 6 K 2178/09 | Widmung einer Gemeindestraße; Begriff des Anliegerverkehrs und der Anliegerstraße |
1503 | VGH Bayern | 31.05.2011 | 8 B 10.1653 | Mindestfahrbahnbreite für Wohnstraßen; Verletzung des Rechts auf Anliegergebrauch durch Einziehung eines Randstreifens |
1304 | VG Düsseldorf | 08.03.2012 | 6 K 254/11 | Kein Hausrecht eines Hafenbetreibers an öffentlichen Straßen im Hafengebiet |
1502 | VG München | 02.10.2012 | M2 K 12.967 | Klage eines Anliegers und Baulastträgers gegen Einziehung eines Feldwegs |
1437 | OVG Lüneburg | 30.11.2012 | 11 KN 187/12 | Auf Wochenendnächte begrenztes Trinkverbot auf Straße kann zulässig sein |
1527 | VG Stuttgart | 23.08.2013 | 3 K 2676/13 | Entwidmung eines Weges infolge eines Bebauungsplans |
1690 | VGH Hessen | 10.04.2014 | 8 A 2421/11 | Kein Verbot öffentlicher Menschenansammlungen durch Allgemeinverfügung oder Polizeiverordnung; Kein Anspruch eines Anwohners auf Widmungseinschränkung für öffentlichen Platz |
1844 | OVG Sachsen-Anhalt | 13.01.2015 | 2 L 162/13 | Kein Schutz des Anliegers auf Erhalt einer bestimmten Grundstückszufahrt |
1901 | VG Braunschweig | 01.02.2017 | 6 A 227/16 | Abstellen von Fahrrädern in einer Fußgängerzone |
1954 | VG Düsseldorf | 23.05.2018 | 18 K 8955/17 | Unwirksames Alkoholverbot in einer Fußgängerzone |