Hier finden Sie die zuletzt in die Datenbank aufgenommenen sowie die neuesten Entscheidungen zum Kommunalrecht. Mehr finden Sie in der Liste aller Entscheidungen. Oder Sie schauen ins Verzeichnis der Kategorien, um Entscheidungen zu einem Thema zu finden, das Sie besonders interessiert. Auch im Blog finden Sie Beiträge zum Kommunalrecht.
Nr. | Gericht | Datum | Aktenzeichen | Titel |
---|---|---|---|---|
2010 | OVG Sachsen-Anhalt | 20.11.2018 | 4 K 24/17 | Grenzen der Redezeitbegrenzung in der Gemeindevertretung |
2009 | VG Gelsenkirchen | 07.12.2018 | 2 K 2423/18 | Zulässigkeit einer kommunalen Wettbürosteuer auf den Brutto-Wetteinsatz |
2008 | VG Schleswig | 05.12.2018 | 4 A 181/16 | Hundesteuer für privaten Wachhund |
2007 | OVG Saarland | 16.11.2018 | 2 B 312/18 | Privater Weihnachtsmarkt darf privat bleiben |
2006 | VG Hannover | 21.09.2018 | 1 A 12180/17 | Kein Grabmal in Form eines ausgestreckten Fingers |
2005 | OVG Schleswig-Holstein | 28.11.2001 | 2 K 6/99 | Die "Konzessionsabgabe" eines Eigenbetriebs ist nicht gebührenfähig |
2004 | OVG Rheinland-Pfalz | 17.11.1987 | 7 A 37/87 | Beanstandung eines Beschlusses über ein Städtebündnis gegen Atomwaffen |
2003 | OVG Rheinland-Pfalz | 26.02.1973 | 7 A 7/72 | Eingemeindung in kreisfreie Stadt nur durch Gesetz möglich |
2002 | OVG Rheinland-Pfalz | 17.05.2018 | 6 B 10371/18 | Begriff der Tanzveranstaltung in einer Vergnügungsteuersatzung |
2001 | OVG Rheinland-Pfalz | 25.07.2018 | 10 A 10433/18 | Anordnung der Feststellung des Jahresabschlusses und der Entlastung des Bürgermeisters einer Gemeinde durch die Kommunalaufsicht |
Nr. | Gericht | Datum | Aktenzeichen | Titel |
---|---|---|---|---|
2009 | VG Gelsenkirchen | 07.12.2018 | 2 K 2423/18 | Zulässigkeit einer kommunalen Wettbürosteuer auf den Brutto-Wetteinsatz |
2008 | VG Schleswig | 05.12.2018 | 4 A 181/16 | Hundesteuer für privaten Wachhund |
2010 | OVG Sachsen-Anhalt | 20.11.2018 | 4 K 24/17 | Grenzen der Redezeitbegrenzung in der Gemeindevertretung |
2007 | OVG Saarland | 16.11.2018 | 2 B 312/18 | Privater Weihnachtsmarkt darf privat bleiben |
2006 | VG Hannover | 21.09.2018 | 1 A 12180/17 | Kein Grabmal in Form eines ausgestreckten Fingers |
1997 | VG Augsburg | 01.08.2018 | Au 6 K 17.441 | Höhe der kalkulatorischen Zinsen bei der Kalkulation von Wasser- und Abwassergebühren 2016/2017 |
1987 | OVG Nordrhein-Westfalen | 26.07.2018 | 4 B 1069/18 | Auswahl von Rund- und Hochfahrgeschäften für eine Kirmes |
2001 | OVG Rheinland-Pfalz | 25.07.2018 | 10 A 10433/18 | Anordnung der Feststellung des Jahresabschlusses und der Entlastung des Bürgermeisters einer Gemeinde durch die Kommunalaufsicht |
2000 | VG Hannover | 23.07.2018 | 1 B 4254/18 | Kein gerichtlicher Ehrschutz bei internem Vorwurf der Pflichtverletzung, wenn Klärung in anderem Verfahren erfolgt |
1986 | VGH Bayern | 17.07.2018 | 2343 | Keine Zweitwohnungsteuer bei reinem Optionsrecht auf Nutzung einer einem Dritten zur Vermietung überlassenen Wohnung |
Datum | Titel |
---|---|
28.08.2018 | VGH Baden-Württemberg: Gemeinde hat Anspruch gegen Straßenverkehrsbehörde auf Umsetzung von Lärmaktionsplan |
In einem Urteil vom heutigen Tag (Az. 10 S 2449/17) hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden, dass die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen vom Land verlangen kann, dass es die straßenverkehrsrechtlichen Festlegungen umsetzt, die sie in ihrem Lärmaktionsplan getroffen hat. In diesem Plan hatte die Gemeinde eine nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h für die Ortsdurchfahrten einer stark befahrenen Landesstraße vorgesehen. Das Land - genauer gesagt, die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts Bodenseekreis - war aber nicht bereit, diese Maßnahme umzusetzen. Nachdem das Verwaltungsgericht Freiburg noch geurteilt hatte, dass die Gemeinde mangels einer eigenen Rechtsposition nicht befugt sei, auf Umsetzung des Plans zu klagen, hat der VGH nun entschieden, dass es eine Verletzung der Planungshoheit der Gemeinde ist, wenn das Land sich weigert, eine von der Gemeinde im Lärmaktionsplan vorgesehene rechtmäßige - insbesondere auch verhältnismäßige - Maßnahme umzusetzen. Die für die Umsetzung zuständigen Fachbehörden dürften nicht das Planungsermessen der Gemeinde durch ihr eigenes ersetzen. | |
07.08.2018 | Neue kommunalrechtliche Entscheidungen in Kürze |
29.06.2018 | Auch Fraktionen verfassungsfeindlicher Parteien haben Anspruch auf Zuwendungen |
18.06.2018 | OLG Nürnberg zur Verkehrssicherungspflicht am Sprungturm |
18.12.2014 | Kommunale Pferdesteuer ist in Hessen zulässig |